Washington hat Silber auf die Liste kritischer Materialien gesetzt1 – und plötzlich ist der Markt hellwach
Es geschieht leise… aber schnell. Silber hat gerade ein 14-Jahres-Hoch erreicht.2 Und zum ersten Mal in der Geschichte hat Washington es offiziell als „kritisches Mineral“ eingestuft.
Dieser eine Schritt ändert alles. Denn Silber ist nicht nur ein weiteres Edelmetall.
Silber ist unverzichtbar – es steckt in Mikrochips, Sensoren, Solarmodulen, Elektroautos, Rechenzentren und sogar in Hightech-Waffensystemen.3 Jetzt aber wird es immer knapper.
Schon für 2026 wird ein Rekorddefizit erwartet.
Unterdessen bringen sich Staatsfonds und Milliardäre bereits in Stellung und investieren Millionen in silbergedeckte ETFs und vielversprechende Silberförderer in der Frühphase.
Jeder bedeutende Bullenmarkt im Metallsektor hat ebenso begonnen.
Wenn die Nachfrage aus dem Technologiebereich und die monetäre Nachfrage aufeinandertreffen, gehen nicht nur die Preise nach oben – es entstehen regelrechte Superzyklen.
Und genau deshalb geben Unternehmen wie Core Silver (WKN: A41A19 | CSE: CC) jetzt kräftig Gas.
Mit neuen Bohrungen und frischem Kapital nutzt das Unternehmen seinen Vorsprung just in diesem Moment, in dem der ganze Markt beginnt, Silber höher zu bepreisen.
Eine solche Gelegenheit bietet sich selten. Das richtige Timing ist noch seltener.
Und wir stehen erst ganz am Anfang dieser Entwicklung.
Boom bei den US-Rüstungsausgaben treibt die Nachfrage nach Silber in die Höhe
Silber wird weltweit immer knapper, und die Engpässe werden Jahr für Jahr dramatischer.
Ausgerechnet die USA befinden sich in einer besonders heiklen Lage: Das Land ist bei Silber nahezu vollständig auf Importe angewiesen.
Fast 70 % des amerikanischen Silberbedarfs stammen aus dem Ausland.4
Die inländische Produktion deckt die hiesige Nachfrage schon seit Jahrzehnten nicht mehr.
Allein im vergangenen Jahr förderten die USA rund 1.000 Tonnen Silber, verbrauchten aber mehr als das Doppelte.
Wir sprechen hier von einem dauerhaften, strukturellen und wachsenden Defizit.
Dieses Minus betrifft weit mehr als nur die Investmentnachfrage oder den Einsatz in moderner Elektronik – Silber ist auch für die Landesverteidigung von entscheidender Bedeutung.
Dieser Faktor ist möglicherweise der größte Kurstreiber für Silber überhaupt.
Warum? Ganz einfach: Washington befindet sich in einem milliardenschweren Kaufrausch, um seine Arsenale reichlich mit hochmodernen Waffensystemen auszustatten.
Die hochempfindliche Elektronik in Marschflugkörpern, Javelin-Raketen und Drohnen ist ohne Silber undenkbar.
Silber ist unverzichtbar für die Radarsysteme von modernen Kampfjets, Kriegsschiffen und praktisch jedem fliegenden System.5
Selbst Bodentruppen sind auf Funkgeräte angewiesen, deren Funktion von Silber und dessen außergewöhnlicher Leitfähigkeit abhängt.
All das zusammengenommen macht die Rüstungsindustrie still und leise zu einem der am schnellsten wachsenden Nachfragesektoren für Silber.
Die Jerusalem Post berichtet: „Neueste Analysen deuten darauf hin, dass der Silberverbrauch im Militärbereich bedeutend höher sein könnte als der aller anderen Branchen zusammen, einschließlich Elektronik, Solarmodulen und Investmentnachfrage.“6
Es kommt also eine enorme Menge zusammen,
die noch weiter anwachsen könnte, wenn man die inländische und weltweite Unterversorgung berücksichtigt. Hinzu kommt, dass jeder neue Anstieg der Verteidigungsausgaben die Angebotslage zusätzlich verschärft.
Um das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wiederherzustellen, wird ein massiver Kapitalzufluss nötig sein.
Der amerikanische Silbermarkt steckt bereits seit Jahrzehnten in einem chronischen Defizit – die USA verbrauchen deutlich mehr, als sie fördern.7
Das ist einer der Hauptgründe, warum der Silberpreis gerade rasant steigt und immer mehr Anleger auf diesen Zug aufspringen.
Darum nimmt der gegenwärtige Silberrausch zunehmend Fahrt auf
Der Silberpreis marschiert nicht nur unaufhaltsam weiter – er bricht nach oben aus. Dafür gibt es einen einfachen Grund:
Silber ist anders.
Es ist ein Metall mit Doppelfunktion: Edelmetall und Antriebsquelle zugleich.
Es verhält sich wie Geld und ist gleichzeitig ein Motor des modernen Lebens.
Silber war über Jahrhunderte ein echtes Zahlungsmittel, für dessen Entdeckung Römer, Griechen und Spanier die Überquerung ganzer Ozeane in Kauf nahmen. Diese Geschichte ist nie wirklich zu Ende gegangen – sie hat sich lediglich weiterentwickelt.
Das Prägen von Münzen wich dem Bergbau, und die Schatzschiffe wurden durch ETFs ersetzt. Heute entdecken Anleger die monetäre Macht von Silber aufs Neue.
Dazu Kitco, einer der führenden Edelmetallhändler der Welt: „Die Silberinvestitionen sind 2025 explodiert und die ETF-Zuflüsse haben das Gesamtvolumen von 2024 bereits übertroffen.“9
So viel zur ersten Seite dessen, was die doppelte Identität von Silber betrifft – seine Rolle als Währungsmetall. Die zweite Seite ist noch viel bedeutender.
Silber ist auch das Arbeitstier moderner Technologien.10 Als der beste elektrische Leiter der Welt ist es als Komponente von Mikrochips, Sensoren, Solarmodulen, Elektroautos, Rechenzentren und sogar der Hightech-Verteidigungssysteme, die das alles schützen, völlig unverzichtbar.
Von Satelliten bis zu intelligenten Waffensystemen – Silber ist das Rückgrat moderner Sicherheits- und Kommunikationstechnologien.
Washington hat das nun offiziell bestätigt und Silber auf die Liste der „kritischen Mineralien“11 der USA gesetzt, womit die Regierung des Landes die zentrale Rolle dieses Edelmetalls für US-Technologie und -Verteidigung amtlich macht.
Dieser neue Prioritätsstatus bedeutet schnellere Genehmigungen, weniger Engpässe und einen stärkeren Fokus auf die heimische Produktion.
Einfach gesagt: Silber wird jetzt von drei unaufhaltsamen Nachfragemotoren gleichzeitig angetrieben: einem monetären, einem industriellen und einem militärischen Impetus.
Der Silber-Superzyklus beginnt jetzt
Alle Aspekte der Mehrfachrolle von Silber erleben gerade einen gleichzeitigen Aufschwung – ein ausgesprochen seltenes Marktphänomen.
Die monetäre Nachfrage steigt rasant, da Investoren nach dem eindrucksvollen Lauf von Gold an einer zuverlässigen Absicherung interessiert sind. Silber ist billiger und unberechenbarer – holt aber erfahrungsgemäß schnell auf.
Die industrielle Nachfrage verzeichnet neue Rekorde. Jedes neue Gerät – jeder Chip, jeder Sensor und jede Solarzelle – schöpft Silber vom Markt ab.
Die militärische Nachfrage ist massiv, ohne groß aufzufallen. Nach den Erkenntnissen von Analysten fließt heute mehr Silber in Militäranwendungen als in jede andere Kategorie12 – und geht dem Markt damit dauerhaft verloren.
Es konvergieren also mehrere Nachfragtrends. Aus der Vergangenheit wissen wir, dass einer dieser Trends ausreicht, um eine Hausse auszulösen. Wenn es gar drei sind, können wir vom Beginn eines Superzyklus sprechen.
Genau deshalb treiben Unternehmen wie Core Silver (WKN: A41A19 | CSE: CC) Exploration und Erschließung jetzt entschlossen voran, um diese einmalige und zeitlich befristete Chance zu nutzen.
Wenn dieser Zyklus so weitergeht wie erwartet, könnte neu gefundenes Silber in den richtigen Fördergebieten das Vielfache seines heutigen Werts erreichen.
Dabei ist die Nachfrage nur eine Seite dieser Geschichte.
Die andere Seite – das Angebot – könnte sich als der explosivste Kurstreiber von allen erweisen.
„Das strukturelle Defizit von Silber wird sich erwartungsgemäß auch 2025 fortsetzen“
Wall Street Journal
Stagnierendes Silberangebot setzt Markt unter Druck
Die Nachfrage explodiert, das Angebot nicht. Die Silberförderung ist seit Jahren weitgehend konstant und käme selbst bei einer gleichmäßig steigenden Nachfrage kaum hinterher.
Die Produktion wird mit dem derzeitigen Tempo des Nachfrageanstiegs auf Jahre hinaus nicht mithalten können. Ein stagnierendes Angebot kann plötzliche Nachfrageschübe aus der Elektronikbranche oder ein hohes Volumen von Anlagekäufen nicht abfedern. Jedenfalls nicht alle gleichzeitig.
Silber rast auf ein rekordverdächtiges Defizit im Jahr 2026 zu.13
Reuters bestätigt:
„Die weltweite Silbernachfrage hat das größte Defizit seit Jahrzehnten geschaffen.“
Laut dem Silver Institute wird dieser Mangel bis 2030 weiter anwachsen.
Den Beweis dafür liefert der Markt von heute: Silber übertrifft Gold, Kupfer und Palladium, was angesichts der historischen Rekordphasen dieser Metalle mehr als beeindruckt.
Jetzt folgt die zweite Welle.15
Überall kommen neue Technologien zum Einsatz, von denen viele enorme Mengen Silber beanspruchen. Mikrochips. Sensoren. Solarenergie. Elektronik. Antennen.
Deshalb stehen Unternehmen wie Core Silver (WKN: A41A19 | CSE: CC) heute möglicherweise vor einem enormen Aufschwung.
Das Ausmaß dieser Nachfrageschübe dürfte bislang eher noch unterschätzt werden – das gesamte Szenario ist größer, als es von den meisten Modellen erfasst wird.
Dazu ein Beispiel.
Diese Mini-Technologie verkauft sich 50-mal besser als das iPhone – und löst einen neuen Silberboom aus16
Moderne Technik braucht Silber. Je kleiner unsere Geräte und je leistungsfähiger unsere Prozessoren werden, desto mehr brauchen Ingenieure Materialien, die auf kleinstem Raum schnell, effizient und mit größter Zuverlässigkeit funktionieren.17
Silber ist in allen diesen Punkten unschlagbar. Deshalb ist die Elektronikbranche auf dem besten Weg, weltweit zur bedeutendsten Nachfragequelle für Silber zu werden. Damit setzt sie einen Markt weiter unter Druck, der jetzt schon ein massives Defizit bewältigen muss.
Ein einziges Gerät führt diesen Trend an.
Nein, kein Smartphone.
Auch kein Chip.
Wir sprechen von einem RFID-Tag.
Ein papierdünner Chip mit einer integrierten Antenne zum Tracking jeder Art von Gegenständen – von Lagerartikeln bis zu Einzelhandelswaren. Wenn Sie eine Debit- oder Kreditkarte in der Tasche haben, sind Sie wahrscheinlich auch mit einem RFID-Tag unterwegs.
Schon heute sind rund 40 Milliarden dieser winzigen Datenträger im Umlauf. Bis 2028 dürfte diese Zahl auf etwa 115 Milliarden ansteigen – also fast das Dreifache.18
Anders ausgedrückt: Das ist mehr als das 50-Fache der weltweit jährlich verkauften iPhones.19
Was hat das mit alles mit Silber zu tun? Nun, fast jeder RFID-Tag enthält eine winzige Menge Silber – nur etwa 5 Milligramm. Das klingt recht bescheiden, aber multiplizieren Sie es doch einmal mit 115 Milliarden.
Das Ergebnis: fast 20 Millionen Unzen Silber.
Das ist mehr als die Jahresproduktion der zweitgrößten Silbermine der Welt. Still und leise fließt all dieses Silber in eine einzige, kaum beachtete Technologieschicht.
Für einen Markt, der jetzt schon einen enormen Silbermangel beklagt, bedeutet das einen riesigen Verlust.
RFID ist dabei nur eine Technologie, die nach immer mehr Silber verlangt.
Für Anleger, die verstehen, was hier gerade passiert, bedeutet das eine Gelegenheit – und vielleicht sogar dringenden Handlungsbedarf. Denn wenn diese Silberwelle ihren Höhepunkt erreicht, könnte es zu spät sein, um noch aufzuspringen.
Der weltweite Silberboom nimmt Fahrt auf
Der Preissprung bei Silber ist keineswegs auf bestimmte Regionen beschränkt. Vielmehr handelt es sich um ein weltweites Phänomen, das von neuen, kraftvollen Nachfragequellen beflügelt wird.
Von erneuerbaren Energien über Fahrzeuge der nächsten Generation bis hin zur KI-Infrastruktur – Silber hat sich zum unverzichtbaren Metall der Weltwirtschaft entwickelt.
Dank seiner einzigartigen Leit- und Reflexionsfähigkeit ist es in der Solartechnik unersetzlich. Jede Photovoltaikzelle ist darauf angewiesen.
In Asien, Europa und dem Nahen Osten boomt der Ausbau von Solaranlagen – angeführt von massiven neuen Kapazitäten in China, die der Leistung mehrerer Hundert Kernreaktoren entsprechen.
Und jedes einzelne dieser Solarmodule braucht Silber.
Jedes Solarmodul enthält rund 20 Gramm Silber.22 Wenn man das mit den Millionen neuer Module multipliziert, kommt man auf eine atemberaubende Gesamtzahl. Im Jahr 2024 verbrauchte allein der Solarsektor etwa 200 Millionen Unzen Silber, was über 17 % der weltweiten Gesamtförderung entspricht.
Angesichts der beschleunigten globalen Energiewende steigt dieser Wert weiter rasant an.
Dieser unaufhaltsame Ausbau ist einer der wichtigsten Faktoren, die die zunehmende Versorgungsknappheit bei Silber erklären, aber auch ein entscheidender Grund dafür, dass die Preise neue Höchststände erreichen.
Elektrofahrzeuge heizen die Nachfrage zusätzlich an
Die weltweite Umstellung auf Elektrofahrzeuge läuft weiter auf Hochtouren.
2024 wurden rund 17 Millionen E-Autos verkauft, und für 2025 zeichnet sich bereits ein Absatz von über 20 Millionen Fahrzeugen ab, mit steigender Tendenz bis 2026.23
Jedes Elektrofahrzeug beansprucht große Mengen von Silber. Bei Berücksichtigung von Wechselrichtern, Ladegeräten, Relais und Sensoren stecken in jedem Fahrzeug 25 bis 50 g Silber24 – eine Menge, die in Anbetracht der wachsenden technischen Komplexität der Bordelektronik weiter zunehmen wird.
Dieser Produktionsanstieg ist dafür verantwortlich, dass der Einsatz von Silber im Automobilsektor die höchste Wachstumsrate seit Jahren verzeichnet.
Von Solarparks zu Smart Cars – die Welt vernetzt sich mit Silber. Das Metall, das einst Wohlstand symbolisierte, bildet heute das Fundament eines neuen industriellen Zeitalters.
Deshalb positionieren sich Unternehmen wie Core Silver (WKN: A41A19 | CSE: CC) jetzt besonders offensiv.
Denn hinter diesem Szenario steckt mehr als nur Angebot und Nachfrage – es geht auch um den Preis.
„Silber hebt ab ... und wird mittlerweile zum höchsten Preis in über 13 Jahren gehandelt“
Reuters
Silber ist immer noch günstig zu haben – selbst nach dem jüngsten Preissprung
Selbst nach Erreichen eines neuen 14-Jahres-Hochs ist Silber im Vergleich zu Gold und anderen kritischen Metallen immer noch deutlich unterbewertet.26
Wie bereits erwähnt, ist Silber ein Metall mit Doppelfunktion. Es treibt moderne Technologien an, hat aber auch eine monetäre Funktion, wie sie in den vergangenen Jahren fast ausschließlich Gold vorbehalten war.
Dieser monetäre Aspekt verdeutlicht, wie sehr Silber derzeit unterbewertet ist. Über die Jahrhunderte hinweg agierten Gold und Silber in Tandem – ihr Marktwert fiel und stieg im Gleichschritt.
Nach dem historischen Preishoch bei Gold, dem Silber bis heute hinterherhinkt, ist dieses gemeinsame Band heute jedoch fast bis zum Zerreißen gespannt.
Die wenigsten Analysten erwarten, dass dieser Abstand von Dauer sein wird, weshalb man Silber heute ein weit größeres Aufwärtspotenzial attestieren könnte als Gold.
Gold gegen Silber: das Verhältnis, das alles sagt
Die wichtigste Kennzahl für einen Vergleich der beiden Währungsmetalle ist das sogenannte Gold-Silber-Verhältnis.
Ist dieses Verhältnis niedrig, ist Silber im Vergleich zu Gold teuer. Ist es dagegen hoch, ist Silber günstig. Auf dem Höhepunkt der letzten Silber-Hausse im Jahr 1980 fiel das Verhältnis auf etwa 15:1 – mit einer Unze Gold konnte man damals also gerade einmal 15 Unzen Silber kaufen.
Heute ist es genau umgekehrt.
Mit dem jüngsten Goldpreisanstieg auf über 4.300 USD und einem Silberkurs um die 52 USD liegt das Verhältnis bei etwa 82:1 – einem der höchsten Werte der jüngsten Geschichte. Das macht Silber im Vergleich zu Gold deutlich unterbewertet.
Wie stark unterbewertet?
Wenn der Goldpreis bei 4.300 USD verharren würde und Silber wieder zum historischen Verhältnis von 15:1 zurückkehren würde, würde Silber zu einem Preis von ca. 286 USD pro Unze gehandelt.
Das entspräche mehr als dem Fünffachen des gegenwärtigen Niveaus.
Der Junior-Vorteil: kleine Minen, große Sprünge
Wenn der Silberpreis in Bewegung gerät, sind es häufig die Junior-Explorer, die den ersten Schritt tun – und dann so richtig ins Rollen kommen.
Sie sind kleiner und agiler, und sie spüren Preisschwankungen viel unmittelbarer als ihre größeren Mitbewerber. Jede neue Entdeckung und jede erfolgreiche Bohrung kann den Unternehmenswert bei einem steigenden Markt rasch vervielfachen.
Das macht die Argumente für Silberunternehmen wie Core Silver (WKN: A41A19 | CSE: CC) so überzeugend.
Denn es sind vor allem die Explorations- und Entwicklungsunternehmen auf großen, silberreichen Liegenschaften, die ihren Anlegern bei einem steigenden Silberpreis einen echten Hebeleffekt bieten.
Genau deshalb taucht Core Silver (WKN: A41A19 | CSE: CC) auf den Radarschirmen potenzieller Investoren auf – vor von Anlegern, die die Hintergründe hinter dem gesamten Silbermarkt im Auge haben und sich von täglichen Preisschwankungen nicht beeindrucken lassen.
Bei jeder Silber-Hausse sind es die Unternehmen der Frühphase – jene, die neue Vorkommen erschließen und neue Bohrungen durchführen –, die die schnellsten und eindrucksvollsten Kursgewinne erzielen können.
Sobald Kapital in den Bergbau fließt, können Explorations- und Entwicklungsunternehmen ihre Gewinne um ein Vielfaches steigern.
Darum ist dies der richtige Zeitpunkt, um genau hinzusehen. Und die wirklich großen Investoren haben nicht nur hingesehen – sie haben Core Silver mit einer Direktinvestition von über 6,0 Millionen CAD (ca. 4,3 Millionen USD) unterstützt und dem Unternehmen damit das für ein offensives Vorgehen nötige Kapital verschafft.
Auf der Basis dieser Finanzspritze hat Core Silver (WKN: A41A19 | CSE: CC) jetzt einen klaren Plan vorgelegt.
Core Silver verstärkt „Distrikt-Maßstab“-Explorations- und Entwicklungsbemühungen
Core Silver treibt Explorations- und Entwicklungsarbeiten im Distriktmaßstab voran31
Das „Blue Project“, das Vorzeigeprojekt von Core Silver in Atlin, British Columbia, erstreckt sich über eine Fläche von 114.000 Hektar des rohstoffreichen Stikine-Terrans und stellt eine Erschließungschance im Distriktmaßstab dar.
Das nur wenige Minuten vom Flugplatz Atlin gelegene Projekt bietet alle Vorteile, auf die es ankommt: eine hervorragende Infrastruktur, ganzjährigen Zugang und unmittelbare Nähe zu Dienstleistungen.
Seit 2021 entwickelt Core Silver sein „Blue Project“ Schritt für Schritt weiter – mit Kartierungen, Probenahmen und Bohrungen, die immer bessere Ergebnisse und eine wachsende Mineralisierung aufzeigen.
Das Projekt nimmt zusehends Fahrt auf. Die ersten Bohrungen haben bereits signifikante Silberzonen in einem 30 Kilometer langen, mineralisierten Korridor durchschnitten, der vier klar abgegrenzte Mineralisierungszentren umfasst.
Blue liegt in der sog. Llewellyn Fault Zone (LFZ) – einer tiefen, regionalen Struktur, die für ihre großen Mineraliensysteme bekannt ist. Hier durchdringt intrusives Gestein mächtige Karbonatschichten und erzeugt eine vertikal gestaffelte Lagerstätte mit:
- einem tief liegenden Porphyrsystem,
- kupferreichen Skarn-Lagerstätten in der umgebenden Randzone und
- sich nach außen erstreckenden silberreichen Karbonat-Verdrängungslagerstätten (CRD).
Dasselbe geologische Modell liegt mehreren der produktivsten Bergbau-Distrikte im Norden von British Columbia zugrunde.
Atlin ist seit dem Goldrausch von 1898 ein traditionelles Bergbaugebiet. Der südliche Teil des Atlin Lake, in dem sich das Blue Project befindet, wurde bislang jedoch kaum einer modernen CRD- und Porphyr-Exploration unterzogen. Darin liegt die einmalige Chance für Core Silver.
Silver Lime: eine Entdeckungszone mit Wachstumspotenzial
In der Silver Lime-Region hat die systematische Erkundung zur Abgrenzung einer zehn Quadratkilometer großen mineralisierten Zone geführt, die das gesamte Porphyr- bis epithermale System abdeckt.
Die Silbermineralisierung tritt über bedeutende Mächtigkeiten hinweg in hohen Gehalten auf; einzelne Abschnitte erreichen sowohl an der Oberfläche als auch im Bohrkern Bonanza-Gehalte.
Andere Metalle wie Kupfer, Zink, Blei, Molybdän und Gold schaffen zusätzliche Wertpotenziale, aber Silber bleibt das Zugpferd.
Das System ist in alle Richtungen offen und dehnt sich weiter aus.
Laverdiere-Zone: der Quelle auf der Spur
Bohrungen und Kartierungen in der Laverdiere-Zone haben die Mineralisierung entlang der LFZ bis zu einem Porphyrkern zurückverfolgt.
Skarnzonen und Gänge mit Silber- und Kupferführung erstrecken sich über eine Streichlänge von mehr als einem Kilometer mit genügend Platz für ein weiteres seitliches und senkrechtes Wachstum.
Für das Jahr 2025 legt Core Silver sein Hauptaugenmerk auf die Valley-Zone, in der eng beieinanderliegende Gänge und Klüfte um einen tektonisch gestörten Kernbereich zusammenlaufen – ein vorrangiges Ziel für Erweiterungsbohrungen.
Die Finanzierung steht und es wird bereits gebohrt
Das Explorationsprogramm von Core Silver ist für 2025 vollumfänglich finanziert und die Bohranlagen vor Ort sind bereits im Einsatz.
In Planung:
- Weitere Exploration der Laverdiere-Zone mit Fokus auf die Porphyr- und Skarn-Mineralisierung in großer Tiefe.
- Ausbau von Silver Lime mit parallelen Bohrungen in mehreren Zentren.
- Bereitstellung regelmäßiger Updates zu den gebohrten Metern und der durch entsprechende Ergebnisse bestätigten Kontinuität und Ausdehnung.
Im Blue Project sind Größe, Zugang und das richtige Gestein gewährleistet – und das in einer der sichersten Bergbauregionen der Welt.
Schon die ersten Bohrungen liefern, was der Markt sehen will:
eine anhaltende, hochwertige und silberreiche Mineralisierung in einem System, dessen Größe und Relevanz niemand in Abrede stellen kann.
Dies ist der richtige Moment, um Core Silver (WKN: A41A19 | CSE: CC) im Auge zu behalten, bevor auf einem 30 km langen Korridor Wahrscheinlichkeit zur Gewissheit wird.
7 Gründe, warum es sich lohnt, Core Silver (WKN: A41A19 | CSE: CC) noch heute in Erwägung zu ziehen

1) Ein Silbermangel von explosiven Dimensionen steht unmittelbar bevor
Schon für 2026 wird ein Rekorddefizit erwartet. Ein knappes Angebot trifft auf eine ungebremste Nachfrage in den Sektoren Elektronik, Rüstung und Technologie – die perfekte Bühne für höhere Preise und möglicherweise einen weltweiten „Silver Squeeze“.

2) KI läuft nur mit Silber
Silber ist der stille Held in Mikrochips, Servern, Rechenzentren, Satelliten und Elektrofahrzeugen. Mit dem rasanten Wachstum der künstlichen Intelligenz und der zunehmenden Leistungsdichte steigt auch die Nachfrage nach Silber – ganz im Gegensatz zum Angebot.

3) RFID boomt
Diese winzigen Chips sind bereits 50-mal häufiger im Einsatz als iPhones – und erobern Logistik und Einzelhandel im Sturm. Heute sind 40 Milliarden dieser Geräte in Umlauf – 2026 werden es 115 Milliarden sein! In der Antenne jedes dieser Tags steckt Silber – nur ein paar Milligramm, aber beim Multiplizieren mit Milliarden von Geräten ergibt sich eine gigantische Menge.

4) Solarenergie – der „verborgene“ Wachstumstreiber
Auf Solarmodule entfielen im letzten Jahr insgesamt etwa 200 Millionen Unzen Silber; jedes Modul enthält ca. 20 g dieses Edelmetalls. Hunderte von Gigawatt, die derzeit weltweit im Bau sind, werden die Nachfrage weiter in die Höhe treiben.

5) Elektrofahrzeuge sind weltweit auf dem Vormarsch
2024 wurden in aller Welt rund 17 Millionen E-Autos verkauft, und für 2025 zeichnet sich bereits ein Absatz von über 20 Millionen dieser Fahrzeuge ab. Jedes batterieelektrische Fahrzeug enthält 25–50 g Silber in Wechselrichtern, Ladegeräten, Relais und Sensoren. Das ergibt eine Summe von fast 90 Millionen Unzen Silber pro Jahr.

6) Silber ist preisgünstig
Bei einem Goldpreis von ca. 4.300 USD und einem Silberpreis um 52 USD beträgt das Gold-Silber-Verhältnis derzeit etwa 82:1. Zum Vergleich: 1980 lag es bei 15:1. Selbst eine teilweise Rückkehr zum historischen Durchschnitt könnte den Silberpreis um ein Vielfaches steigen lassen – sogar, wenn der Goldkurs konstant bleibt.

7) Smart Money und die Marktdynamik
Der Silberpreis ist dieses Jahr um etwa 30 % gestiegen und übertraf damit den Anstieg bei Gold, Kupfer und Palladium. Institutionelle und staatliche Anleger sind bereits eingestiegen – ein deutliches Signal für eine Trendwende auf dem Markt.
Management: Immer vorneweg
Erfolg wird von Menschen definiert. Das Führungsteam von Core Silver vereint Know-how und Expertise in Exploration, operativem Management und Kapitalmärkten. Es weiß, wie man Silber findet, Projekte finanziert und Lagerstätten gezielt weiterentwickelt.

Nicholas Rodway, P.Geo., CEO, President, Director
Nicholas Rodway ist Geologe und Unternehmensgründer mit zehn Jahren Erfahrung an den öffentlichen Kapitalmärkten – Erfahrung mit Transaktionen, Projekten und Investor Relations. Er gründete die Exploits Gold Corp., ein von der Exploits Discovery Corp. übernommenes Unternehmen, dessen Projekte später an die New Found Gold Corp. verkauft wurden.

Monica Barrington, B.Sc., VP Exploration
Monica Barrington, eine in Atlin ansässige Explorationsgeologin, verfügt über neun Jahre Feld- und Forschungserfahrung in Ostkanada, im Golden Triangle und im Atlin Mining Camp.

Joshua Vann, B.Com (Finance), VP Business Development
Bevor Joshua Vann zu Core Silver stieß, war er im Special Situations Team der PI Financial Corp. im Bereich Wertpapieranalysen tätig. Er verfügt über umfassende Erfahrung in Corporate Development für börsennotierte und private Unternehmen der Rohstoffbranche.

Sean Charland, Director
Sean Charland bringt über 15 Jahre Erfahrung auf Kapitalmärkten und in der Rohstoffexploration mit, mit Schwerpunkt auf Finanzierung, M&A, Wachstumsmarketing und Teamführung. Zuvor war er Director von Alpha Lithium, das für über 300 Mio. US-Dollar übernommen wurde.
Fazit: Die große Silber-Rally ist bereits voll im Gange
Silber steht vor dem perfekten Sturm. Die Nachfrage wächst von allen Seiten, sowohl im industriellen als auch im monetären Sektor.
Rechenzentren, Elektrofahrzeuge, RFID, Rüstung, Solarenergie und Elektronik treiben den Verbrauch auf neue Rekordhöhen.
Gleichzeitig zieht die Rolle von Silber als Währungsmetall Milliarden an Investitionen weltweit an.
Das Angebot jedoch bewegt sich um keinen Meter. Die Produktion stagniert seit Jahren – und trifft nun auf eine stärkere Nachfrage als je zuvor. Für 2026 wird ein Rekord-Angebotsdefizit prognostiziert, und auch für die folgenden Jahre muss von weiteren Engpässen ausgegangen werden.
Der Markt hat bereits reagiert: Silber wird zum höchsten Kurs seit 14 Jahren gehandelt und übertrifft damit die Preisentwicklung bei Gold, Kupfer und fast jedem anderen bedeutenden Metall.
Und dennoch muss ein anhaltendes, enormes Aufwärtspotenzial konstatiert werden.
Das Gold-Silber-Verhältnis ist aus historischer Perspektive extrem. Schon eine kleine Korrektur könnte eine weitere massive Aufwärtsbewegung auslösen.
Historisch gesehen sind es die Junior-Explorations- und Entwicklungsunternehmen mit großen, aussichtsreichen Projekten, die von Engpässen auf dem Silbermarkt zuerst und am stärksten profitieren.
Und genau an diesem Punkt hat sich Core Silver (WKN: A41A19 | CSE: CC) positioniert.
Geologie im Distriktmaßstab. Mehrere Zielzonen. Frisches Kapital. Aktive Bohrungen in den mächtigsten, vielversprechendsten Bereichen des Systems.
Im Grunde ist es eine ganz einfache Geschichte rund um eine anhaltende Nachfrage, ein strukturelles Defizit und eine historische Fehlbewertung.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Core Silver (WKN: A41A19 | CSE: CC) genauer unter die Lupe zu nehmen, während das Unternehmen seine Silberposition im bergbaufreundlichen, geopolitisch stabilen Kanada weiter ausbaut.
ALLGEMEINER HINWEIS UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS
BITTE SORGFÄLTIG LESEN
DER FOLGENDE HINWEIS UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS MUSS GELESEN UND VERSTANDEN WERDEN, UND SIE MÜSSEN DEN DARIN ENTHALTENEN BEDINGUNGEN ZUSTIMMEN, BEVOR SIE DIESE WEBSITE NUTZEN ODER UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN.
Wir sind im Bereich der Werbung und Promotion von Unternehmen tätig. Alle Inhalte auf unserer Website dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren verstanden werden. Weder die präsentierten Informationen noch jegliche Meinungsäußerungen oder andere hier enthaltene Angelegenheiten stellen direkt oder indirekt eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weder der Eigentümer von wallstpicks.com noch seine Mitglieder, leitenden Angestellten, Direktoren, Auftragnehmer oder Mitarbeiter sind lizenzierte Börsenmakler, Kontovertreter, Market Maker, Investmentbanker, Anlageberater, Analysten oder Underwriter.
Investitionen in Wertpapiere, einschließlich der Wertpapiere der auf dieser Website vorgestellten oder besprochenen Unternehmen, sind für Personen mit hoher Risikobereitschaft bestimmt. Betrachter sollten sich vor dem Kauf oder Verkauf von Wertpapieren der auf wallstpicks.com vorgestellten oder besprochenen Unternehmen stets von einem lizenzierten Wertpapierfachmann beraten lassen. Es ist möglich, dass ein Betrachter aufgrund der spekulativen Natur der vorgestellten Unternehmen seine gesamte Investition verliert oder beeinträchtigt sieht. Denken Sie daran, niemals in ein Wertpapier eines auf dieser Website vorgestellten oder besprochenen Unternehmens zu investieren, es sei denn, Sie können sich einen Totalverlust Ihrer Investition leisten. Zudem ist die Investition in Micro-Cap-Wertpapiere hochspekulativ und mit einem äußerst hohen Risikograd verbunden.
Wallstpicks.com gibt keine Empfehlung ab, ob die Wertpapiere der auf dieser Website vorgestellten oder besprochenen Unternehmen von Betrachtern, die durch unsere Website von den vorgestellten Unternehmen erfahren, gekauft, verkauft oder gehalten werden sollten. Wallstpicks.com wurde von einem nicht verbundenen Dritten beauftragt, für einen begrenzten Zeitraum Werbe- und Promotionsdienstleistungen für das Unternehmen zu erbringen, das wir auf dieser Website vorstellen oder besprechen, und hat im Gegenzug für diese Dienstleistungen eine Barvergütung von diesem Dritten erhalten.
Risiken der Mineralexploration
Die Exploration und Erschließung von Mineralien sind hochspekulativ und durch eine Reihe signifikanter inhärenter Risiken gekennzeichnet, die dazu führen können, dass Projekte aus kommerziellen, technischen, politischen, regulatorischen oder finanziellen Gründen nicht erfolgreich entwickelt werden können, oder, falls erfolgreich entwickelt, aus einem der vorgenannten Gründe möglicherweise über ihre Lebensdauer nicht wirtschaftlich rentabel bleiben. Es gibt keine Garantie dafür, dass Core Silver Corp. erfolgreich sein wird, eine Rendite für die Investitionen der Aktionäre zu erzielen, und die Erfolgswahrscheinlichkeit muss im Lichte des frühen Betriebsstadiums betrachtet werden.
Die Fähigkeit von Core Silver, Mineralressourcen in ausreichender Menge und Qualität zu identifizieren, um Erschließungsaktivitäten zu rechtfertigen, und/oder seine Fähigkeit, Erschließungsarbeiten zu beginnen und abzuschließen und/oder den kommerziellen Produktionsbetrieb bei einem seiner Projekte aufzunehmen und/oder aufrechtzuerhalten, wird von zahlreichen Faktoren abhängen, von denen viele außerhalb seiner Kontrolle liegen, einschließlich des Explorationserfolgs, der Beschaffung von Finanzmitteln für alle Phasen der Exploration, Erschließung und des kommerziellen Bergbaus, der Angemessenheit der Infrastruktur, der geologischen Eigenschaften, der metallurgischen Eigenschaften jeder Lagerstätte, der Verfügbarkeit von Verarbeitungstechnologie und -kapazität, der Verfügbarkeit von Lagerkapazität, des Angebots und der Nachfrage nach Silber und anderen Mineralien, der Verfügbarkeit von Ausrüstung und Einrichtungen, die für den Beginn und Abschluss der Erschließung erforderlich sind, der Kosten für Verbrauchsmaterialien sowie Bergbau- und Verarbeitungsausrüstung, technologischer und technischer Probleme, Unfälle oder Sabotage- oder Terrorakte, ziviler Unruhen und Proteste, Währungsschwankungen, Änderungen der Vorschriften, der Verfügbarkeit von Wasser, der Verfügbarkeit und Produktivität qualifizierter Arbeitskräfte, des Erhalts notwendiger Zustimmungen, Genehmigungen und Lizenzen (einschließlich Bergbaulizenzen) sowie politischer Faktoren, einschließlich unerwarteter Änderungen in Regierungen oder Regierungspolitik gegenüber Explorations-, Erschließungs- und kommerziellen Bergbauaktivitäten.
Darüber hinaus könnten Kostenüberschreitungen oder unerwartete Änderungen der Rohstoffpreise bei zukünftigen Erschließungen die Projekte unwirtschaftlich machen, selbst wenn sie zuvor in Machbarkeitsstudien als wirtschaftlich eingestuft wurden. Dementsprechend besteht ungeachtet der positiven Ergebnisse einer oder mehrerer Machbarkeitsstudien zu den Projekten das Risiko, dass Core Silver Corp. nicht in der Lage wäre, die Erschließung abzuschließen und den kommerziellen Bergbaubetrieb bei einer oder mehreren der Minerallagerstätten aufzunehmen, was erhebliche nachteilige Auswirkungen auf ihr Geschäft, ihre Finanzlage, ihre Betriebsergebnisse und ihre Aussichten hätte.
Für einen umfassenderen Überblick über die Risiken im Zusammenhang mit dem Geschäft von Core Silver lesen Sie bitte die kontinuierlichen Offenlegungsdokumente von Core Silver, die jeweils unter dem Profil des Unternehmens auf www.sedarplus.ca eingereicht wurden.
Bezahlte Werbung
BEZAHLTE WERBUNG. Diese Mitteilung ist eine bezahlte Werbung und keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Upswitch Media Corp. und ihre Eigentümer, Manager, Mitarbeiter und Bevollmächtigten (zusammen „Upswitch Media Corp.“) haben für Core Silver Corp. (das „Unternehmen“) eine Million kanadische Dollar (CAD$1.000.000) zuzüglich anfallender Steuern für eine laufende Marketingkampagne erhalten, die unter anderem diesen Artikel umfasst. Diese Vergütung stellt einen erheblichen Konflikt mit unserer Fähigkeit zur Unparteilichkeit dar. Diese Mitteilung dient ausschließlich Unterhaltungszwecken. Investieren Sie niemals ausschließlich auf der Grundlage unserer Kommunikation.
Aktienbesitz
AKTIENBESITZ. Der Eigentümer von Upswitch Media Corp. könnte Aktien dieses Emittenten zu seinem eigenen Profit kaufen und verkaufen. Aus diesem Grund betonen wir, dass Sie umfangreiche Due-Diligence-Prüfungen durchführen und den Rat Ihres Finanzberaters oder eines registrierten Wertpapierhändlers einholen sollten, bevor Sie in Wertpapiere investieren. Diese Beziehung und die von uns erhaltene Vergütung stellen einen wesentlichen Interessenkonflikt in Bezug auf unsere Fähigkeit zur Unparteilichkeit dar.
Zusätzliche Informationen
Fragen bezüglich dieser Website können an info@wallstpicks.com gerichtet werden. Ein Teil des Inhalts auf dieser Website enthält zukunftsgerichtete Informationen im Sinne von Abschnitt 27A des Securities Act von 1993 und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934, einschließlich Aussagen über das erwartete kontinuierliche Wachstum eines Unternehmens und den Wert seiner Wertpapiere. In Übereinstimmung mit den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 wird hiermit darauf hingewiesen, dass Aussagen in diesem Dokument, die in die Zukunft gerichtet sind und alles außer historischen Informationen beinhalten, Risiken und Unsicherheiten bergen, die die tatsächlichen Betriebsergebnisse eines Unternehmens beeinflussen können. Die tatsächliche Leistung eines Unternehmens kann erheblich von den in zukunftsgerichteten Aussagen oder Ankündigungen, die auf dieser Website oder den darin enthaltenen Websites erwähnt werden, beschriebenen abweichen.
Faktoren, die berücksichtigt werden sollten und die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse abweichen, umfassen: die Größe und das Wachstum des Marktes für die Produkte des Unternehmens; die Fähigkeit des Unternehmens, seinen Kapitalbedarf kurz- und langfristig zu decken; Preisdruck; unvorhergesehene und/oder unerwartete Umstände bei Ereignissen; sowie die Risikofaktoren und anderen Faktoren, die in den Einreichungen des Unternehmens bei der Securities and Exchange Commission aufgeführt sind. Die vergangene Performance eines Unternehmens garantiert jedoch keine zukünftigen Ergebnisse.
Im Allgemeinen stammen die Informationen über ein auf dieser Website vorgestelltes oder diskutiertes Unternehmen aus öffentlichen Quellen. Wallstpicks.com gibt keine Zusicherungen, Garantien oder Gewährleistungen hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten oder diskutierten Informationen. Betrachter sollten sich nicht ausschließlich auf die Informationen verlassen, die sie über unsere Website oder in Mitteilungen erhalten, die von unserer Website stammen. Betrachter sollten die von uns bereitgestellten Informationen über die vorgestellten Unternehmen als Ausgangspunkt für zusätzliche unabhängige Recherchen über die vorgestellten oder diskutierten Unternehmen nutzen, um sich eine eigene Meinung über eine Investition in die Wertpapiere dieser Unternehmen zu bilden.
Tatsachenfeststellungen oder Ähnliches, die von den vorgestellten Unternehmen gemacht werden, gelten zum angegebenen Datum und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden, und wallstpicks.com ist nicht verpflichtet, die bereitgestellten Informationen zu aktualisieren. Wallstpicks.com, seine Eigentümer, leitenden Angestellten, Direktoren, Auftragnehmer und Mitarbeiter sind nicht verantwortlich für Fehler und Auslassungen.
Von Zeit zu Zeit wird bestimmter Inhalt auf dieser Website von unseren Mitarbeitern oder Dritten geschrieben und veröffentlicht. Zusätzlich zu Informationen über unsere vorgestellten Unternehmen enthält unsere Website von Zeit zu Zeit Symbole von Unternehmen und/oder Nachrichtenfeeds über Unternehmen, die nicht von uns vorgestellt werden, sondern lediglich bestimmte Aktivitäten im Micro-Cap- oder Penny-Stock-Markt illustrieren, die wir hervorheben. Betrachter werden darauf hingewiesen, dass alle Analyseberichte und Nachrichtenfeeds ausschließlich zu Informationszwecken herausgegeben werden. Alle geäußerten Meinungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Es ist auch möglich, dass eines oder mehrere der auf dieser Website diskutierten oder vorgestellten Unternehmen bestimmte oder alle Aussagen innerhalb der Website nicht genehmigt haben. Wallstpicks.com ermutigt die Betrachter, die von dieser Website erhaltenen Informationen durch unabhängige Recherchen und anderen professionellen Rat zu ergänzen.
Der Inhalt dieser Website basiert auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, wird aber von uns nicht garantiert, korrekt zu sein, und erhebt keinen Anspruch darauf, eine vollständige Darstellung oder Zusammenfassung der verfügbaren Daten zu sein.
Websites und Informationen Dritter
Diese Website kann Hyperlinks zu Websites Dritter bereitstellen oder Zugang zu Inhalten Dritter gewähren. Wallstpicks.com, seine Eigentümer, leitenden Angestellten, Direktoren, Auftragnehmer und Mitarbeiter sind nicht verantwortlich für Fehler und Auslassungen, noch kontrolliert, befürwortet oder garantiert wallstpicks.com jegliche Inhalte, die auf solchen Websites gefunden werden. Durch den Zugriff, die Ansicht oder die Nutzung der Website oder der von der Website ausgehenden Kommunikation stimmen Sie zu, dass wallstpicks.com, seine Eigentümer, leitenden Angestellten, Direktoren, Auftragnehmer und Mitarbeiter nicht für Inhalte, zugehörige Links, Ressourcen oder Dienste verantwortlich sind, die mit einer Website Dritter verbunden sind. Sie stimmen ferner zu, dass wallstpicks.com, seine Eigentümer, leitenden Angestellten, Direktoren, Auftragnehmer und Mitarbeiter nicht für Verluste oder Schäden jeglicher Art haften, die mit Ihrer Nutzung von Inhalten Dritter verbunden sind. Links und Zugang zu diesen Websites werden ausschließlich zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt.
Wallstpicks.com nutzt Dritte, um Informationen an Abonnenten zu verbreiten. Wallstpicks.com platziert auch Cookies auf Ihrem Computer, um Drittanbieter-Werbung zu ermöglichen, Ihre IP-Adresse erneut anzusprechen. Obwohl wir Vorkehrungen treffen, um zu verhindern, dass andere Zugriff auf unsere Abonnentenliste erhalten, besteht das Risiko, dass unsere Abonnentenliste ohne unser Verschulden in die Hände unbefugter Parteien gelangen könnte und dass Abonnenten Mitteilungen von unbefugten Dritten erhalten.
Wir ermutigen Betrachter, vorsichtig zu investieren und die Emittenteninformationen auf den Websites der United States Securities and Exchange Commission (SEC) zu lesen. Die SEC hat eine auf Anleger ausgerichtete Website ins Leben gerufen, um Ihnen zu helfen, klug zu investieren und Betrug zu vermeiden, unter www.investor.gov, und Einreichungen von öffentlichen Unternehmen können unter www.sec.gov und/oder der Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) unter www.finra.org eingesehen werden. Darüber hinaus hat FINRA Informationen auf ihrer Website veröffentlicht, wie man vorsichtig investiert, unter www.finra.org/Investors/index.htm.
Einkommenshaftungsausschluss
Die hier verwendeten Testimonials und Beispiele sind außergewöhnliche Ergebnisse, die möglicherweise nicht auf den durchschnittlichen Käufer zutreffen. Sie sollen nicht repräsentieren oder garantieren, dass jemand die gleichen oder ähnlichen Ergebnisse durch unseren Service erzielen wird. Die Nutzung unserer Informationen sollte auf Ihrer eigenen Sorgfaltspflicht beruhen, und Sie stimmen zu, dass unser Unternehmen nicht für den Erfolg oder Misserfolg Ihres Unternehmens haftet, der direkt oder indirekt mit der Nutzung unserer Informationen zusammenhängt.
Wie bei jedem Geschäft können Ihre Ergebnisse variieren und werden auf Ihrer individuellen Kapazität, Geschäftserfahrung und Expertise basieren. Es gibt keine Garantien bezüglich des Erfolgsgrads, den Sie möglicherweise erfahren werden. Einkommensangaben unserer Kunden sind nur Schätzungen dessen, was sie verdient haben; es gibt keine Garantie, dass Sie diese Einkommensniveaus erreichen werden. Bei der Nutzung unserer Informationen akzeptieren Sie das Risiko, dass diese Verdienst- und Einkommensangaben von Person zu Person unterschiedlich sind. Es gibt keine Gewähr dafür, dass Beispiele vergangener Einkünfte in Zukunft dupliziert werden können. Es gibt unbekannte Risiken im Geschäftsleben und im Internet, die wir nicht vorhersehen können und die die Ergebnisse reduzieren können. Wir können daher Ihre zukünftigen Ergebnisse oder Ihren Erfolg nicht garantieren und sind nicht für Ihre Handlungen verantwortlich.
Reference
- 1. https://www.usgs.gov/news/science-snippet/department-interior-releases-draft-2025-list-critical-minerals
- 2. https://www.kitco.com/news/article/2025-09-05/silver-14-year-high-tracking-new-record-peak
- 3. https://bullionexchanges.com/blog/silver-s-role-in-the-ai-and-ev-boom
- 4. https://pubs.usgs.gov/periodicals/mcs2022/mcs2022-silver.pdf#:~:text=Domestic%20Production%20and%20Use:%20In%202021%2C%20U.S.,from%2033%20domestic%20base%2D%20and%20precious%2Dmetal%20operations.
- 5. http://goldmarket.fr/en/the-strategic-role-of-silver-in-defense-and-aeronautics/
- 6. https://www.jpost.com/business-and-innovation/precious-metals/article-824693
- 7. https://www.cruxinvestor.com/posts/silvers-structural-supply-crisis-creates-exceptional-investment-opportunities-in-mining-sector
- 8. https://tradingeconomics.com/commodity/silver
- 9. https://www.kitco.com/news/article/2025-07-10/silver-investment-ramps-2025-etf-inflows-already-surpass-all-2024-silver
- 10. https://tampasteel.com/best-metals-conduct-electricity/
- 11. https://www.mining.com/web/column-us-critical-minerals-list-expands-ahead-of-possible-tariffs/
- 12. https://www.jpost.com/business-and-innovation/precious-metals/article-824693
- 13. https://www.americanhartfordgold.com/silver-set-for-major-surge/
- 14. https://www.americanhartfordgold.com/silver-set-for-major-surge/
- 15. https://sprott.com/insights/silver-investment-outlook-mid-year-2025/
- 16. https://english.elpais.com/economy-and-business/2025-08-05/apple-falls-back-on-the-iphone-3-billion-sold-since-2007-and-200-billion-in-annual-revenue.html
- 17. https://investingnews.com/daily/resource-investing/precious-metals-investing/silver-investing/silver-in-the-future/
- 18. https://www.rfidjournal.com/news/report-115-billion-uhf-rain-rfid-tag-chips-ahead/215540/
- 19. https://english.elpais.com/economy-and-business/2025-08-05/apple-falls-back-on-the-iphone-3-billion-sold-since-2007-and-200-billion-in-annual-revenue.html
- 20. https://silverinstitute.org/silver-demand-printed-flexible-electronics-forecast-consume-615-million-ounces-silver-2030/
- 21. https://www.eia.gov/todayinenergy/detail.php?id=65064
- 22. ttps://werecyclesolar.com/how-much-silver-is-used-in-solar-panels/
- 23. https://www.cruxinvestor.com/posts/silver-sneak-peaks-from-early-production-reports-for-q1-2025
- 24. https://sprott.com/insights/silver-s-critical-role-in-the-clean-energy-transition/
- 25. https://learn.apmex.com/learning-guide/science/silver-and-green-technology/
- 26. https://www.macrotrends.net/1441/gold-to-silver-ratio
- 27. https://www.cmegroup.com/insights/economic-research/2025/four-major-drivers-of-the-gold-silver-price-ratio.html
- 28. https://www.cruxinvestor.com/posts/silvers-structural-bull-market-investment-opportunities-in-a-supply-constrained-market
- 29. https://www.juniorminingnetwork.com/junior-miner-news/press-releases/2850-cse/cc/185177-core-silver-rebrands-announces-4-5m-life-flow-through-offering.html
- 30. https://coreassetscorp.com/projects/blue-property/
- 31. https://coresilvercorp.com/projects/